Ihre Spezialistinnen von Physio-Pro-Balance


Häufig gestellte Fragen:
- Brauche ich einen Termin?
- Wie lange dauert eine Behandlung?
- Wie viele Behandlungen benötige ich?
- Über welchen Zeitraum sollten die Behandlungen erfolgen?
- Was muss ich bei meinem ersten Termin beachten?
- Sind auch Hausbesuche möglich?
Ja, um Wartezeiten zu vermeiden und einen einwandfreien Praxisablauf zu ermöglichen, behandeln wir nur nach Terminvereinbarung. Diesen können Sie ganz einfach telefonisch oder per Mail vereinbaren.
Termine sind auch möglichst 24 h vorher abzusagen, um wartenden Patienten diesen anbieten zu können und so entstehende LÜcken zu füllen, ansonsten muss ein nicht abgesagter Termin in Rechnung gestellt werden.
Damit wir eine optimale und erfolgreiche Behandlung gewährleisten können, beträgt die Behandlungsdauer in der Physiotherapie Durchschnittlich 20 – 30 Min.
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Nach ca. 1-4 Sitzungen sollten jedoch die ersten Erfolge eintreten. Chronische Beschwerden müssen meist länger behandelt werden als akute Beschwerden.
Der Zeitraum ist ebenfalls von den Beschwerden abhängig. Teilweise können die Behandlungen wöchentlich erfolgen, in anderen Fällen ist eine mehrwöchige Pause sinnvoll. Um den optimalen Behandlungserfolg zu erzielen, empfehlen wir Ihnen nach jeder Behandlung einen neuen Termin.
Als neuer Patient sollten Sie ca. 5-10 Minuten vor Ihrem ersten Termin in unsere Praxis kommen und evtl. bereits vorhandene Befunde (Labor, Röntgen, CT, MRT, PET) am besten mitbringen. Bei uns vor Ort führen wir vor der ersten Behandlung ein ausführliches Beratungsgespräch durch.
Wenn keine Möglichkeit besteht in undere Praxis zu kommen, dann ist unser Angebot mobilen Physiotherapie genau das Richtig für Sie. Der Arbeitsalltag ist manchmal sehr hektisch, sodass es schwierig sein kann, adäquate Zeitfenster für Physiotherapie zu finden. Wir bieten Ihnen innovative, maßgeschneiderte Lösungen auf dem Gebiet der Physiotherapie in Leipzig an.